Vergleich der Militärausgaben geostrategisch relevanter Länder und Regionen
Quelle: sipri, Stockholm
Link zur sipri MILEX Datenbank 2018
Ausgewählte Länder und Regionen im tabellarischen Vergleich.
Warum rüsten die NATO-Länder eigentlich auf?
Wer innerhalb der NATO aufrüsten will, muss folgendes erklären:
- Russland (genauer: Die russische Föderation) gab im Jahr 2017 ca. 66,5 Milliarden Dollar für ihr Militär aus.
- Allein fünf ausgewählte europäische NATO-Länder gaben im Jahr 2017 zusammen ca. 188.5 Milliarden Dollar für ihr Militär aus, also fast drei Mal so viel wie die russische Föderation, die sich über zwei Kontinente erstreckt.
- Frankreich allein ist an diesem Kostenvergleich mit ca. 57,5 Milliarden Doller beteiligt.
- Die USA allein gaben 2017 mit ca. 610 Milliarden Dollar neun mal so viel Geld für ihr Militär aus wie Russland.
Wofür oder wogegen rüsten diese NATO-Länder? Für ihre Verteidigung? Gegen wen oder was?
Aus Angst vor der russischen Militärmacht müssten sie jedenfalls nicht rüsten.
Aber vielleicht hat man ja einen überdimensionierten Militär-Industrie-Komplex zu füttern?
Fernost
Die VR China hat im Jahr 2017 mit ca. 228 Milliarden Dollar zwar 57% mehr ausgegeben als im Jahr 2009, aber immer noch knapp ein Drittel der USA-Ausgaben.
Hier ist interessant, wie viel Länder pro Kopf ihrer Bevölkerung ausgegeben haben, die sie ja zu schützen behaupten.
- VR China: 165 Dollar pro Kopf und Jahr
- USA: 1.882 Dollar pro Kopf und Jahr